Erfolgreich wachsen im Print-on-Demand: Mit organischen Beiträgen viral gehen

Wie du ohne Werbebudget Reichweite in Print-on-Demand generierst und neue Kunden anziehst.

27.11.2024 11:29

-

Luca Friedrichs

Du hast einen eigenen Print-on-Demand-Store, aber es fällt dir schwer, genügend Verkäufe zu erzielen? Damit bist du nicht allein! Viele Shop-Besitzer stehen vor der Herausforderung, ausreichend Aufmerksamkeit zu bekommen – dabei ist genau diese Aufmerksamkeit in der heutigen Zeit einer der wichtigsten Schlüssel zum Erfolg.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit organischen Beiträgen viral gehen kannst und jede Menge Verkäufe für deinen Shop erzielst.

Was genau sind organische Beiträge und wie wichtig sind sie?

Organische Beiträge dienen natürlicher Reichweite. Sie beinhalten alle Formen von Content, die nicht bezahlt sind. Im Wachstum deiner eigenen Brand sind sie sehr wichtig und dürfen nicht fehlen!

Vor allem Tik Toks und Instagram Reels stellen eine wichtige Form des Short Form Contents dar und sind der Schlüssel zum Erfolg deiner Brand. Sie bieten dir die Möglichkeit kostenlos viel Reichweite zu generieren.

Wichtig: Setze dich intensiv mit deiner Nische und Zielgruppe auseinander, damit du Content erstellen kannst, der deine potentiellen Kunden anspricht!

Wie gehe ich am besten viral?

Wenn du mit deinen Inhalten viral gehen möchtest, gibt es einige Faktoren, die du unbedingt beachten solltest. Die wichtigsten sind die Watchtime und die Interaktion. Diese beiden Kennzahlen entscheiden maßgeblich darüber, wie viele Menschen deine Videos sehen und wie stark der Algorithmus sie pusht.

1. Watchtime steigern

Die Watchtime zeigt an, wie lange deine Videos angeschaut werden, bevor die Zuschauer weiterswipen. Je höher deine Watchtime ist, desto besser werden deine Videos vom Algorithmus bewertet und desto mehr Menschen bekommen sie zu sehen. Plattformen wie Instagram und TikTok belohnen die Inhalte, die von den Nutzern lange geschaut wurden.

Wie sorgst du für eine hohe Watchtime?

  • Schneller Schnitt: Halte das Video dynamisch durch einen schnellen Schnitt, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu halten.
  • Soundeffekte: Nutze viele auffällige Soundeffekte, die den Fokus der Zuschauer auf sich lenken.
  • Interessanter Inhalt von Anfang bis Ende: Sorge dafür, dass deine Videos keine langweiligen Passagen haben. Jede Sekunde ist wichtig, um den Zuschauer zu binden.

2. Interaktion fördern

Interaktionen wie Likes, Kommentare, Shares und Saves sind entscheidend für den Erfolg deiner Videos. Dadurch werden deine Videos schneller vom Algorithmus aufgegriffen und somit mehr Menschen gezeigt.

Wie kannst du mehr Interaktionen erzielen?

Um die Interaktionen mit deinen Beiträgen zu fördern, ist es wichtig, Trigger und Call-to-Actions einzubauen. Du kannst den Zuschauer zum Beispiel dazu auffordern

  • seine Lieblingsfarbe zu kommentieren
  • das Video mit jemandem zu teilen, der genauso denkt
  • das Video zu speichern, um die Tipps später auszuprobieren

3. Kontinuierlich posten

Neben einer hohen Watchtime und vielen Interaktionen ist es wichtig, kontinuierlich zu posten. Auch wenn ihr anfangs, trotz guter Videos keine Erfolge seht, ist es wichtig, dass ihr kontinuierlich postet. Durch das kontinuierliche Posten werdet ihr ebenfalls vom Algorithmus bevorzugt, erhöht die Chance, dass eines der geposteten Videos viral geht und könnt aus eurer Zielgruppe eine loyale Community schaffen.

Videoideen im POD für viralen Content
1. User Generated Content (UGC)

Sucht euch einen Kunden Avatar, der perfekt zu eurer Zielgruppe passt. Dieser Kunden Avatar kann dann zum Beispiel eine Bestellung auspacken und die Produkte vorstellen.

2. Aesthetic Content

Erstelle ästhetischen Content für deine Brand. Achte dabei eher weniger auf Stimmen, sondern setze schnelle Schnitte und erstelle luxuriöse Aufnahmen deines Produkts.

3. Lifestyle Content

Wenn dein Produkt bzw. deine Nische zu einem bestimmten Lifestyle passt, den die Käufer verkörpern, kannst du Content erstellen, der diesen Lifestyle verkörpert.

4. How to Style…

Zeige in deinen Videos, wie dein Produkt genutzt werden kann und erstelle beispielsweise Outfits, die von Kunden als Inspiration genutzt werden können.

5. Meme Videos

Überlege dir lustige Video Ideen für deine Produkte und erstelle lustige Memes die viral gehen. 

Wichtig: Nicht jede Videoidee passt zu deiner Brand! Überlege dir vorher genau, welche Art von Content zu deiner Brand passt und welche Art von Videos deine Zielgruppe am ehesten konsumieren würde.

Fazit

Beim Scrollen durch TikTok und Instagram lässt sich sehr viel Inspiration einholen. Achtet darauf, dass ihr dabei NICHT nur die Rolle des Konsumenten einnehmt, sondern analysiert genau, was die Leute in eurer Nische gepostet haben und mit welchen Videos sie viral gegangen sind. Diese Videos können  sehr gut nachgestellt werden und müssen meistens nur auf eure Brand und euer Produkte angepasst werden. 

Nun hast du eine genaue Anleitung, wie du deinen Content gestalten kannst, um viral zu gehen und deine Reichweite zu maximieren.

Es liegt also an dir, die passenden Ideen zu entwickeln und guten Content zu erstellen, um deine Brand durch die Decke schießen zu lassen!

Wenn du dabei Unterstützung benötigst, trage dich gerne für ein kostenloses Erstgespräch ein. Wir helfen dir nicht nur dabei deinen Shop aufzubauen und mit deinem eigenen Print On Demand Business zu starten, wir sorgen ebenfalls dafür, dass du durch eine gute Content Strategie Aufmerksamkeit erzeugen kannst und deine Verkäufe steigerst.

Gratis Erstgespräch sichern

Warum du eine SEO-Agentur beauftragen solltest: 5 Vorteile

19.12.2024

-

Luca Friedrichs

Bringe deine Website aufs nächste Level und bleibe langfristig erfolgreich.

Weiterlesen ->

Langfristig Traffic generieren und sichtbar bleiben: 10 Ideen für Evergreen-Content

19.12.2024

-

Luca Friedrichs

Nutze "Evergreen Content", um stetig und nachhaltig Traffic zu generieren.

Weiterlesen ->

Suchmaschinen Optimierung (SEO) für Restaurants

19.12.2024

-

Luca Friedrichs

Folge diesen 4 Schritten, um direkt höher in den Suchergebnissen zu erscheinen.

Weiterlesen ->