Print-on-Demand in Deutschland: Was du 2025 wissen musst

Print-on-Demand in Deutschland: Was du 2025 wissen musst

30.4.2025 14:33

-

Miro Flemke

🛒 Print-on-Demand boomt – auch in Deutschland

Das Geschäftsmodell Print-on-Demand (POD) hat sich weltweit etabliert – und auch in Deutschland entdecken immer mehr Gründer*innen diese skalierbare, risikoarme Möglichkeit, ein eigenes Online-Business aufzubauen.

Doch wie funktioniert POD hierzulande konkret? Welche Anbieter sind relevant? Welche rechtlichen Dinge musst du beachten – und wie startest du 2025 richtig?

In diesem Artikel bekommst du einen kompakten Marktüberblick, mit dem du sofort erkennst, ob und wie Print-on-Demand in Deutschland für dich funktioniert.

🧾 Was ist Print-on-Demand nochmal genau?

Print-on-Demand bedeutet: Du betreibst einen Online-Shop mit individuell gestalteten Produkten – z. B. T-Shirts, Tassen, Poster oder Hoodies.
Wenn jemand bestellt, wird das Produkt erst dann produziert und direkt an den Kunden versendet. Du hast weder Lager noch Versandaufwand.

Du verdienst an jeder Bestellung die Differenz zwischen Produktionskosten und Verkaufspreis.

📦 Vorteile von Print-on-Demand in Deutschland

  • Kein Lager nötig - Produziert wird erst bei Bestellung
  • Kaum Startkapital - Du zahlst erst, wenn du Einnahmen generierst
  • Schneller Einstieg - Shop kann in wenigen Tagen startklar sein
  • Steuerlich nachvollziehbar - Made-in-Germany Anbieter bieten rechtssichere Lösungen
  • Lokale Anbieter = kürzere Lieferzeiten Gut für Trust & Retourenquote

🏢 Die wichtigsten POD-Anbieter in Deutschland (2025)

Hier ein Überblick über die gängigsten Print-on-Demand-Anbieter, die du aus Deutschland heraus nutzen kannst – oder die sogar hier produzieren:

1. Shirtee / Shirtee.Cloud (DE)

  • Produktion in Köln
  • Versand innerhalb weniger Werktage
  • Viele Integrationen (Shopify, WooCommerce, Etsy etc.)
  • Großes Sortiment

2. Spreadshirt / SPOD (DE/US)

  • Deutsche Plattform mit guter Infrastruktur
  • Schnell & zuverlässig – vor allem für Kleidung
  • Guter Einsteiger-Support

3. Printful (EU/US)

  • Internationaler Anbieter mit Lager in Europa
  • Hohe Qualität, etwas höhere Produktionspreise
  • Starke Automatisierungsmöglichkeiten

4. Gelato (EU-weite Produktion)

  • Fokus auf globale Produktion nahe beim Kunden
  • Gut geeignet für skalierende Shops
  • Moderne Plattform & gute UX

📈 Trends & Entwicklungen in Deutschland (2025)

🔹 Nischen werden immer wichtiger

Statt „Mainstream-Designs“ verkaufen sich spezialisierte Themen-Shops deutlich besser – z. B. „Berufliche Nischen“, „Hobbys“, „Tiere“, „Humor mit Insider-Bezug“.

🔹 Werbung entscheidet über Erfolg

Organisches Wachstum allein reicht nicht. Wer seine Produkte verkaufen will, muss Werbung schalten – z. B. auf Facebook, Instagram oder TikTok.
Gute Creatives & klare Zielgruppenansprache sind entscheidend.

🔹 Automatisierung & Systeme

Immer mehr Tools helfen dir, dein Business effizienter zu steuern – vom Mockup-Generator über KI-gestützte Designs bis hin zu CRM-Systemen für Kundenbindung.

⚖️ Recht & Steuern in Deutschland – kurz & knapp

  • Gewerbeanmeldung erforderlich (Einzelunternehmen reicht aus)
  • Umsatzsteuer-ID bei Verkauf ins EU-Ausland sinnvoll
  • Datenschutz (DSGVO) muss eingehalten werden – Cookie-Banner, Datenschutzerklärung etc.
  • Achte auf ordentliche Rechnungslegung & AGBs

Tipp: Anbieter wie Shirtee oder SPOD bieten teilweise rechtssichere Shop-Vorlagen für den deutschen Markt.

Fazit: Print-on-Demand funktioniert – auch (und gerade) in Deutschland

Wenn du 2025 ein eigenes Online-Business starten willst, bietet dir POD einen realistischen Einstieg:

  • Kein Lager
  • Kein Risiko
  • Volle Kontrolle
  • Hohe Skalierbarkeit

Viele unserer Kunden starten nebenberuflich, lernen dabei Schritt für Schritt die Grundlagen – und bauen sich so ein zweites, später oft erstes Einkommen auf.

📘 Jetzt zur Fallstudie → So startest du auch in Deutschland durch

In unserer Fallstudie erfährst du, wie ein Kunde in nur 30 Tagen einen POD-Shop aufgebaut und damit über 17.000 € Umsatz erzielt hat – komplett aus Deutschland heraus, ohne technisches Vorwissen.
👉 Fallstudie kostenlos lesen

Oder:
🗓️ Buche dir direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unserem Team – wir zeigen dir, wie du 2025 sicher & schnell starten kannst.

Gratis Erstgespräch sichern

Finanzielle Freiheit durch Print-on-Demand: Traum oder Realität?

30.4.2025

-

Miro Flemke

Finanzielle Freiheit durch Print-on-Demand: Traum oder Realität?

Weiterlesen ->

Print-on-Demand in Deutschland: Was du 2025 wissen musst

30.4.2025

-

Miro Flemke

Print-on-Demand in Deutschland: Was du 2025 wissen musst

Weiterlesen ->

Wie du ohne Vorwissen ein eigenes Business starten kannst

30.4.2025

-

Miro Flemke

Kein Tech-Wissen? Kein Problem! So baust du mit unserer Hilfe dein eigenes Business auf.

Weiterlesen ->