Neue EU-Verordnung für Print-on-Demand?

Ab dem 13.12.2024 tritt eine neue EU Verordnung in Kraft. Wir klären dich auf!

18.12.2024 10:57

-

Luca Friedrichs

Ab dem 13.12.2024 tritt eine neue EU Verordnung in Kraft. Diese neue Produktsicherheitsverordnung könnte erhebliche Auswirkungen auf die E-Commerce Branche haben.

Vor allem das Print-on-Demand und das Dropshipping Geschäft sollen betroffen sein!

Doch was genau beinhaltet die neue EU Verordnung und ist sie wirklich so einschneidend wie behauptet wird?

Wir klären dich auf!

Was konkret beinhaltet das neue Gesetz? 

Die neue EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR) enthält wesentliche Vorgaben für die Sicherheit von Verbraucherprodukten. Ziel ist es, die Sicherheit für Verbraucherprodukte zu erhöhen und somit für mehr Sicherheit auf den EU-Märkten zu sorgen.

Doch was bedeutet das für meinen Shop?

Ab dem 13.12.2024 muss der Hersteller deines Produkts klar auf der Produktseite angegeben werden. Außerdem muss das Produkt klar zurückverfolgt werden können, mit dem Ziel, mehr Transparenz für den Verbraucher zu schaffen.

Das Problem: Nun kann der Kunde das Produkt genau zurückverfolgen und dieses direkt beim Hersteller erwerben, wodurch der Verkauf in deinem Shop ausbleibt.

Auswirkungen im Dropshipping

Für das Dropshipping könnten sich die Vermutungen tatsächlich bestätigen. Die neue Verordnung könnte massive Auswirkungen auf das Dropshipping-Geschäft haben, denn der Kunde kann alle Produkte zurückverfolgen und diese direkt beim Hersteller erwerben. Dadurch spart der Kunde Geld und es muss damit gerechnet werden, dass es in Zukunft immer anspruchsvoller werden kann, ein klassisches Dropshipping-Business aufzubauen.

Auswirkungen im POD

Im Print-on-Demand hingegen gestaltet sich die Situation anders. Grundsätzlich kauft der Kunde im POD dein Produkt aufgrund deiner einzigartigen und ansprechenden Designs! Das T-Shirt, der Hoodie oder die Hose stellen dabei lediglich das Medium dar, auf dem deine Designs gedruckt werden. Wo das T-Shirt, der Hoodie oder die Hose herkommen, spielt für den Verbraucher keine Rolle, denn er kauft aufgrund seines Interesses an deinen Designs. Somit bleibt der Kaufprozess gleich und es wird sich nichts an der Attraktivität deiner Produkte ändern.

Wie kann die neue Verordnung umgesetzt werden?

Auch die praktische Umsetzung der Verordnung kann im Print-on-Demand relativ leicht umgesetzt werden. Die meisten POD-Anbieter liefern Informationen über die Rohlinge und geben diese bei der Produktauswahl bereits an.

Diese Informationen kannst du ganz einfach in deinem eigenen Shop übernehmen. Dazu kannst du die Produktbeschreibungen nutzen und diese Informationen dort ergänzen. Dadurch handelst du nicht nur gesetzeskonform, sondern vermittelst deinem Kunden, dass in deinem Shop Wert auf Qualität gelegt wird.

Des Weiteren kann damit gerechnet werden, dass Tools wie Shopify oder ähnliche E-Commerce-Plattformen neue Funktionen ermöglichen werden, durch die Angaben zu Herstellern oder Rohlingen in deinen Shop automatisch integriert werden. Dadurch wird die Einhaltung der neuen Gesetzgebung nochmals erheblich erleichtert.

Fazit

Entwarnung! Deine Designs bleiben im Print-on-Demand das Herzstück deines Geschäfts und dies wird sich auch durch die neue EU Verordnung nicht ändern!

Stattdessen wird für mehr Transparenz gesorgt, was sogar einen positiven Einfluss auf die Branche nehmen kann. Kunden können sicher sein, dass sie hochwertige und sichere Produkte erhalten, was das Vertrauen in Print-on-Demand-Anbieter stärken könnte.

Wichtig ist nur, dass du deinen Shop in Zukunft regelmäßig an solche Änderungen anpasst, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und das Vertrauen deiner Kunden zu sichern.

Somit bleibt Print-on-Demand eine sehr lukrative Geschäftsmöglichkeit, die dir mit wenig Startkapital eine super Einstiegsmöglichkeit bieten kann.

Wenn du diese Möglichkeit mit uns zusammen nutzen möchtest, beraten wir dich gerne und helfen dir dabei, auch deine Brand erfolgreich aufzubauen.

Gratis Erstgespräch sichern

Warum du eine SEO-Agentur beauftragen solltest: 5 Vorteile

19.12.2024

-

Luca Friedrichs

Bringe deine Website aufs nächste Level und bleibe langfristig erfolgreich.

Weiterlesen ->

Langfristig Traffic generieren und sichtbar bleiben: 10 Ideen für Evergreen-Content

19.12.2024

-

Luca Friedrichs

Nutze "Evergreen Content", um stetig und nachhaltig Traffic zu generieren.

Weiterlesen ->

Suchmaschinen Optimierung (SEO) für Restaurants

19.12.2024

-

Luca Friedrichs

Folge diesen 4 Schritten, um direkt höher in den Suchergebnissen zu erscheinen.

Weiterlesen ->