Kreativität wird oft als Voraussetzung für ein gutes Design gesehen. Dadurch denken viele viele Menschen, sie können nicht mit der Gründung ihrer eigenen POD - Brand starten.
Die Wahrheit ist: Mit den richtigen Tools kannst du großartige Designs erstellen, auch wenn du dich selbst nicht als gestalterisches Talent siehst!
Dank Chat GPT bekommst du ganz einfach kreative Ideen und Inspiration für gute Designs. Diese Ideen lassen sich anschließend mit Canva leicht umsetzen.
Wir zeigen dir in diesem Blog anhand eines Beispiels, wie einfach es ist, Designs mit Hilfe von KI und Software wie Canva leicht zu erstellen. Beide Tools sind kostenlos und wenn du dich für die Premium-Versionen der beiden Tools entscheidest, zahlst du weniger als 35€/Monat.
Schritt 1: Ideenfindung mit Chat GPT
Für unser Beispiel haben wir uns dazu entschieden, ein Design zu einem Waschbären zu erstellen. Als erstes öffnen wir Chat-GPT und fragen Chat-GPT nach Ideen für coole Sprüche für unser Waschbär - Design.
Wenn ihr keine Ideen habt, welche Art von Design ihr erstellen möchtet, könnt ihr auch hierfür Chat-GPT nutzen und euch inspirieren lassen.
Schritt 2: Erstellung des Designs mit Canva
Im nächsten Schritt öffnen wir Canva und erstellen eine Datei im Format 5.000 x 5.000 Pixel. Als nächstes können wir im Suchfeld nach “Waschbär” oder auf englisch “racoon” suchen. Nun werden uns einige Bilder von Waschbären vorgeschlagen. Wir suchen ein passendes Bild unserer Wahl aus und ziehen es in unsere Datei.
Nun wollen wir einen der Sprüche, den wir uns vorher mithilfe von Chat GPT generiert lassen haben, hinzufügen. Dafür erstellen wir mit “T” oder im Menü ein Textfeld. Anschließend können wir die Schrift gegebenenfalls noch anpassen und an die gewünschte Position bewegen.
Außerdem lässt sich jedes Element sowie die Schrift einzeln bearbeiten und gestalten. Du kannst weitere Elemente und Bilder suchen und dein Design so lange anpassen, bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Nach ein paar weiteren Anpassungen sah unser Design folgendermaßen aus:
Schritt 3: Exportieren der Datei
Im letzten Schritt zeigen wir dir, wie du die Datei ganz einfach exportieren kannst. Somit kannst du dein Design bei deinem Fulfillment Anbieter einpflegen, um deine Produkte mit deinem Wunschdesign zu gestalten. Klicke dafür in der oberen rechten Ecke auf “Teilen” und “Download”.
Wähle anschließend “PNG” als Datei Typ aus. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da PNG - Dateien ideal für komplexere Designs sind! Des Weiteren solltest du immer einen transparenten Hintergrund auswählen. Anschließend kannst du noch auswählen, welche Seite heruntergeladen werden soll.
Fazit
So einfach geht's! Nun weißt du, wie du mit der Hilfe von Chat GPT und Canva Designs erstellen kannst. Du musst nicht einmal eigene Ideen haben und du musst auch keine besonderen Design Skills besitzen. Damit steht der Gründung deiner eigenen POD - Brand nichts mehr im Wege. Wenn du Lust hast, tiefer in dieses Thema einzutauchen, dann schaue dir gerne unsere weiteren Blogartikel an und vereinfache deinen Start!
Möchtest du das Ganze von Anfang an professionell angehen und auf die Expertise von Experten vertrauen, die erfolgreiche POD Brands schon unzählige Male aufgebaut haben? Dann trage dich einfach hier für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit uns ein – wir unterstützen dich gerne!
19.12.2024
-
Luca Friedrichs
Bringe deine Website aufs nächste Level und bleibe langfristig erfolgreich.
Weiterlesen ->19.12.2024
-
Luca Friedrichs
Nutze "Evergreen Content", um stetig und nachhaltig Traffic zu generieren.
Weiterlesen ->19.12.2024
-
Luca Friedrichs
Folge diesen 4 Schritten, um direkt höher in den Suchergebnissen zu erscheinen.
Weiterlesen ->